Unser Testprozess
Es kann eine Herausforderung sein, einen Website-Builder zu finden, der Ihren Anforderungen entspricht.
Es kann eine Herausforderung sein, einen Website-Builder zu finden, der Ihren Anforderungen entspricht.
Bei SimDif haben wir Stunden damit verbracht, die besten im App Store und Play Store verfügbaren Apps zum Erstellen von Websites zu testen.
Wir hatten 2 Ziele:
Erstens, um die Wettbewerbslandschaft der telefonbasierten Website-Builder zu verstehen, damit wir unsere eigene Plattform für unsere Benutzer verbessern können.
Zweitens geht es uns nicht darum, Werbung für unser eigenes Tool zu machen, sondern Ihnen bei der Auswahl des richtigen Site Builders zu helfen, indem wir zu jedem Tool aufschlussreiche Testberichte bereitstellen, damit Sie eine App finden, mit der Sie Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen effektiv online präsentieren können.
Obwohl wir unsere eigene Perspektive haben, haben wir unser Bestes getan, um transparente Bewertungen der am höchsten bewerteten Website-Builder-Apps bereitzustellen.
Jede Überprüfung wurde mit Authentizität und unter Einhaltung der Grundprinzipien durchgeführt.
Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Website-Baubranche kennen wir unsere Stärken und Verbesserungspotenziale. Diese Recherche hilft uns, zu wachsen und unsere Mitbewerber zu verstehen. Gleichzeitig erhalten Sie einen informativen Testbericht zu jedem Website-Baukasten.
So wählen wir Website-Erstellungs-Apps zum Testen aus
Um die zu testenden Apps zu identifizieren, haben wir im App Store und Play Store nach „Website-Builder“ gesucht. Die am besten bewerteten Apps sind in der Regel die beliebtesten und am weitesten verbreiteten. Wir sind überzeugt, dass ein guter Website-Builder es jedem, auch einem absoluten Anfänger, leicht machen sollte, eine effektive Website zu erstellen.
Unser Haupttest besteht darin, in weniger als zwei Stunden eine einfache Website zu erstellen. Wir haben jede App heruntergeladen, Notizen gemacht, Screenshots erstellt und den Prozess aus der Benutzerperspektive betrachtet, um ausführliche und verständliche Anleitungen zu entwickeln.
Hinweis: Die letzten Tests wurden im Februar 2025 abgeschlossen und dokumentiert. Die Verfügbarkeit von Apps kann sich im Laufe der Zeit aufgrund von Updates im App Store und Play Store ändern.
So testen und bewerten wir Apps zum Erstellen von Websites
Vor der Installation der Apps haben wir alle Website-Inhalte vorbereitet. Dazu gehörten Texte, Bilder und andere Assets, die in einem eigenen Ordner gespeichert wurden. So konnten wir in jeder App schnell eine Website erstellen und so einen fairen und effizienten Vergleich gewährleisten.
Jede App wurde auf den neuesten Android- und iPhone-Geräten installiert. Anschließend erstellten wir eine siebenseitige Website für eine lokale Bäckerei , die Folgendes beinhaltete:
- 1x Startseite
- 1-3 x Produkt-/Serviceseiten
- 1x Zugangskartenseite
- 1x Über uns Seite
- 1x Kontaktseite
Unser Ziel war es, die Leistung der einzelnen Apps beim Erstellen einer typischen Website für kleine Unternehmen zu bewerten.
Um die besten Testergebnisse zu erzielen, haben wir einen strukturierten Ansatz verfolgt, um die Konsistenz aller Tests sicherzustellen:
- Erstellen Sie innerhalb von 2 Stunden eine komplette Website.
- Bewerten Sie die Benutzerfreundlichkeit und Funktionen während des Website-Erstellungsprozesses.
- Veröffentlichen Sie die Site und überprüfen Sie die endgültige Ausgabe.
- Überprüfen Sie die Website-Leistung auf verschiedenen Geräten.
Nachdem wir Websites veröffentlicht hatten, überprüften wir ihr Erscheinungsbild auf mehreren Geräten, um sowohl die Kompatibilität mit Mobilgeräten als auch mit Computern sicherzustellen.
Unsere 7-Punkte-Bewertungskriterien
Wir haben jede Website-Builder-App anhand der folgenden Schlüsselfaktoren bewertet:
1. Benutzerfreundlichkeit und Übersichtlichkeit
- Ist die Benutzeroberfläche intuitiv und einfach zu navigieren?
- Bietet die App hilfreiche Anleitungen und Tutorials?
- Gibt es erhebliche Usability-Barrieren für Anfänger?I
- Ist die App stabil und frei von größeren Fehlern?
2. Features, Funktionalität und KI-Fähigkeiten
- Sind Kernfunktionen (Text, Bilder, Schaltflächen) verfügbar?
- Werden erweiterte Funktionen (z. B. E-Commerce, Formulare, Blogs) unterstützt?
- Kann die Website geräteübergreifend bearbeitet werden?
- Enthält die App KI-gestützte Tools für Automatisierung, Empfehlungen oder Inhaltserstellung?
3. Design & Anpassung
- Wie viele Vorlagen stehen zur Verfügung und wie flexibel sind sie?
- Können Benutzer Schriftarten, Farben und Layouts ändern?
- Spiegelt die Vorschau die veröffentlichte Site genau wider?
- Wie gut wird die Website auf verschiedenen Geräten angezeigt?
4. Leistung und Geschwindigkeit
- Läuft die App reibungslos?
- Sind Websites für schnelle Ladegeschwindigkeiten optimiert?
- Bietet die Plattform eine automatische Bildkomprimierung?
- Wie schneidet die veröffentlichte Site in Geschwindigkeitstests ab?
5. SEO-Funktionen
- Können Benutzer Metatitel, Beschreibungen und URLs optimieren?
- Unterstützt die App strukturierte Überschriften und mobilfreundliche SEO?
- Sind die SEO-Tools in kostenlosen bzw. kostenpflichtigen Plänen umfassend oder eingeschränkt?
- Gibt es integrierte Anleitungen zur Verbesserung der Site-Sichtbarkeit in Suchmaschinen?
6. Preise und Preis-Leistungs-Verhältnis
- Sind die Preisstufen transparent und bieten sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
- Gibt es im kostenlosen Plan versteckte Kosten oder Einschränkungen?
- Wie sind die Kosten im Vergleich zu den Wettbewerbern?
- Enthält die kostenlose Version Branding oder Werbung?
7. Kundensupport und Kommunikation
- Welche Supportkanäle stehen zur Verfügung (Chat, E-Mail, Hilfecenter)?
- Wie reaktionsschnell und hilfreich ist der Kundensupport?
- Sind die Supportoptionen je nach Abonnementstufe des Benutzers eingeschränkt?
Und schließlich: Können Benutzer realistischerweise eine vollständige Website allein mithilfe der mobilen App erstellen?
Abschluss
Welcher Website-Builder für Sie der beste ist, hängt von Ihren Anforderungen, Fähigkeiten und der Art der Site ab, die Sie erstellen möchten.
Indem wir jede Plattform in einem realen Szenario getestet haben, haben wir uns auf Benutzerfreundlichkeit, Funktionen, Design, Leistung, SEO, KI, Preise, Support und Benutzererfahrung konzentriert.
Wir aktualisieren unsere Methodik regelmäßig, um Änderungen und Verbesserungen in der Website-Erstellungstechnologie zu berücksichtigen.
Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Benutzer sind, wir hoffen, dass unsere Recherche Ihnen bei der Auswahl des richtigen Tools für Ihr Website-Projekt hilft.
